Sommerfest für die ganze Familie (Nr. 49) |
|
|
Schon kurz nach der Eröffnung um 10 Uhr strömten die ersten Besucher und Familien auf den Sportplatz in Basdorf, schnell war dieser mit Leben gefüllt. Was die Gäste dort vorfanden, war ein breites Angebot für die ganze
Familie. Da war der Schulverein mit einem
Familienwettkampf, bei dem die Eltern zusammen mit ihren Kindern unter
anderem Gummistiefelweitwurf, Schubkarrenwettlauf oder ein
Rollbrettparcours bestehen mussten. Die AG „Leben ohne Barrieren“ bot
ein Rollstuhl- parcours an, bei dem man sich in einen Rollstuhlfahrer
hinein versetzen konnte. Aber natürlich durfte auch die Basdorfer
Feuerwehr mit ihrer Löschburg nicht fehlen. Für groß und klein wurde
außerdem Quadfahren angeboten, und jeder hatte die Möglichkeit, sein
Fußballerisches Talent beim DFB-Fußballabzeichen unter Beweis zu
stellen. Aber natürlich gab es auch viel für die zahlreichen Mädchen zu
erleben. Der Pferdehof Bork war mit zwei Ponys dabei und drehte eine
große Runde, und das Kinderschminken durfte natürlich auch nicht fehlen.
Für das leibliche Wohl sorgten eine Feldküche, ein Grillstand, ein
Crepeswagen, die AWO mit Kuchen und „Connys Eis“ aus Schönerlinde. Auch
für die Unterhaltung der Gäste wurde ausreichend gesorgt. Bei bestem
Wetter führten die „Tanzmäuse“ und „Hoppla-Hopp-Kids“ auf der Bühne vor
applaudierendem Publikum ihre Tänze vor. Die Musikschule Fröhlich
verwöhnte die Ohren der Gäste mit feinen Noten. Auch konnten die
Besucher bei der halbstündigen Vorführung des „Hundesportverein Basdorf“
staunend beobachten, wie wichtig eine gute Erziehung für die Vierbeiner
ist.
Das absolute Highlight des Tages wurde dann um 15 Uhr durch unsere
kleinsten Nachwuchskicker eingeleitet. Sie liefen als Einlaufeskorte vor
einem großem Publikum (rund 300 Zuschauer) Hand in Hand mit den
Spielern auf den Platz. Sichtlich motiviert von dieser Aktion und dem
tollen Zuschauern spielten unsere Männer im Derby gegen Wandlitz einen
1-A-Fußball und gewannen das Duell souverän mit 4:1 vor einer
wunderbaren Kulisse. Die Tore für Basdorf schoss Thomas Möschk, zweimal
Stephan Stenzel und Eddy Arendt. Ein großes Dankeschön geht an dieser
Stelle auch an die AOK, sie boten eine Tombola an, bei der es zwei
Bundesligatickets für Hertha BSC zu gewinnen gab. Nach der Auslosung
wurde das eingenommene Geld als Spende dem FSV übergeben, ein tolle
Geste!
Ab 18 Uhr heizte dann Marvin die tanzhungrige Meute bei der
Open-Air-Disko ein, bis in die frühen Morgenstunden feierten etwa 150
Leute ausgelassen den erfolgreichen Tag.
Am nächsten Morgen lud der FSV zum Frühschoppen und Juniorenturnier ein.
Am Nachmittag spielten dann noch die AK 35 aus Basdorf und Klosterfelde
/ Wandlitz, sowie ein Mix aus Basdorf I & II ein kleines Turnier
aus und beendeten somit das schöne Wochenende, ein Wochenende, das im
nächsten Jahr bestimmt wiederholt wird!
Um im nächsten Jahr wieder ein so tolles Fest hinzubekommen, ist
natürlich von Euch positive und negative Kritik willkommen! Ein
Kotaktformular findet Ihr auf unserer Homepage www.fsvbasdorf.de.tl oder
über FACEBOOK.
Mit sportlichen Grüßen vom Organisationsteam
Marcus Bock, Wolfgang Fink und Anke Seeliger
Wir danken an dieser Stelle unseren Partnern für die tolle
Unterstützung: REWE-Markt Basdorf, Metallbau Liebehenschel,
NiederBarnimerEisenbahn, Autohaus Küttner, acroobat, ESSO- Station
Paulsen, Sparkasse Barnim, Firma CHB, Brennstoffhandel Benndorf, dem
Bauhof und dem Barnimer Hof!
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 1. August 2013 )
|