Der Club der Bücherwürmer Wandlitz... (Nr. 69) |
|
|
zu Besuch beim brandenburgischen Ministerpräsidenten
Der Auftakt zu unseren Veranstaltungen im Schuljahr 2016/2017 war ein wirkliches Highlight. Wir, Schüler der 5. Klasse der Grundschule in Wandlitz durften als die Assistenten im „Club der Bücherwürmer-Wandlitz“
gemeinsam mit Frau und Herrn Will
sowie unserer ehemaligen Lehrerin Frau Rieck am 15. September 2016
unseren brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke besuchen
und damit die Staatskanzlei und den brandenburgischen Landtag kennen
lernen. Es war ein wunderschöner, spannender und interessanter Tag für
uns.
Natürlich haben wir uns im Vorfeld auf dieses Ereignis sehr gefreut, wir
haben uns aber auch vorbereitet. Unser Ehren- Bücherwurm, die
Chorleiterin unserer Grundschule, Frau Klatt, hatte nicht nur ein
Riesenalbum über unsere bisherigen Veranstaltungen angefertigt, das
Herrn Woidke überreicht wurde, sondern für und mit uns ein kleines
Programm ausgearbeitet. Mit diesem Programm konnten wir Herrn Woidke
anschaulich darstellen, warum es uns im Club der Bücherwürmer so gut
gefällt und wir auch weiterhin als ehrenamtliche Assistenten mitarbeiten
möchten.
Im Kabinettssaal der Staatskanzlei saßen wir auf den Plätzen, die sonst
in den Beratungen von unseren brandenburgischen Ministern belegt werden.
Marvin Milzow wurde gleich ein Stückchen größer, als er erfuhr, dass
auf seinem Platz sonst der brandenburgische Finanzminister Christian
Görke sitzt.
Eine Stunde hatte Herr Woidke Zeit für uns. Durch das Interview, das
Vivien Zille und Leoni Schröder, mit ihm geführt haben, lernten wir
unseren Ministerpräsidenten besser kennen und gleichzeitig erfuhr Herr
Woidke durch unsere Vorstellungen, wer wir sind und was wir für
Lieblingsfächer in der Schule haben, welche Bücher wir gerne lesen und
welche Hobbies außer dem Club der Bücherwürmer noch angesagt sind. Dabei
spielten die sportlichen Aktivitäten eine große Rolle. Lilian Zurawski
hatte sogar ihren großen Pokal von der Biathlon-Meisterschaft
mitgebracht und Charlin Milzow zeigte Herrn Woidke das wunderschöne
Bild, das sie im Malkurs bei der Wandlitzer Malerin Cornelia Pressel,
gemalt hat. Tina Herferth berichtete über unsere bevorstehende
Oktober-Veranstaltung vom Club der Bücherwürmer mit der Autorin Steffi
Bieber-Geske und überreichte ein Buch der Autorin über eine Schatzsuche
in Berlin und Brandenburg. Von Nathalie Frölich bekam Herr Woidke das
große Wandlitzer Plakat mit allen Buchstaben, die die Highlights unserer
Großgemeinde kennzeichnen. Sie erzählte, dass ihre kleine Schwester,
die jetzt eingeschult wurde, so am besten das Alphabet lernt.
Auch das Büro unseres Ministerpräsidenten konnten wir uns ansehen und
entdeckten dabei, dass die Bilder in seinem Büro von einem Wandlitzer
Maler gemalt wurden.
Als Herr Woidke sich von uns verabschiedet hat, versprach er, im
Frühjahr des kommenden Jahres als unser Gast nach Wandlitz zu kommen und
in einer Veranstaltung gemeinsam mit einigen Bücherwürmern eine
spannende Geschichte vorzulesen.
Darauf freuen wir uns schon jetzt sehr. Wir wissen ja nun, dass er
Abenteuerbücher liebt und als Kind sehr gern Piratengeschichten gelesen
hat.
Nach dem Besuch der Staatskanzlei fuhren wir in den wunderschönen
brandenburgischen Landtag. Wir waren beeindruckt von diesem Schloss,
dass in Wirklichkeit gar kein Schloss ist. Nach den Informationen zu dem
Gebäude und dem Landtag durften wir eine „eigene“ Regierung bilden.
Das hat wahnsinnigen Spaß gemacht! Lina Stybel wurde zur
Landtagspräsidentin gewählt, Jonas Günther hatte den Posten des
Ministerpräsidenten inne und alle weiteren Ministerposten wurden durch
Wahl mit Abstimmung und Handzeichen durch unsere Bücherwürmer belegt.
Es war für uns ein toller Tag und wir bedanken uns sehr bei allen, die
dieses
Erlebnis für uns möglich gemacht haben.
Die Assistenten des „Clubs der Bücherwürmer“ der Bibliothek Wandlitz
|