Eine Lücke wurde geschlossen (Nr. 75) |
|
|
Buchhandlung Wandlitz traf mit der Eröffnung genau den Nerv der Zeit
Man könnte meinen, dass sich der erste Rummel und die anfängliche Neugier um die neue Wandlitzer Buchhandlung von Inhaberin Melanie
Brauchler langsam gelegt hat, aber weit gefehlt.
Würde man sich als stiller Beobachter auf Melanie Brauchlers gemütliche
Couch setzen und die Eingangstür im Auge behalten, wäre der Ablauf immer
der gleiche. Ein Neukunde betritt die Buchhandlung mit dem Satz: „Ich
habe schon so viel von der Buchhandlung gehört, da wollte ich doch mal
selber gucken.“ Und dann: „Ist das toll geworden und so gemütlich. Ich
wusste gar nicht, dass der Raum so groß ist. Wie schön!“
Und Melanie Brauchler freut sich nicht nur über diese erwärmenden
Reaktionen, sondern auch über das Lob der Kunden für die Auswahl der
Bücher. „Ich habe das Sortiment zusammen mit meinen guten Freunden
Martin Huth und Jan Springborn ausgesucht. Mit der Kinderbuchabteilung
bin ich schon sehr zufrieden, Probleme machen mir aber noch die Jugend-
und Sachbücher. Da fehlt mir das Feedback der Zielgruppe. Besonders
schnell kamen die Empfehlungen der Kunden im Bereich Philosophie und
Politik und Wirtschaft. Da ich mein Sortiment tagtäglich komplett
umstellen kann – was nichts taugt, fliegt gleich wieder raus – kann der
Kunde auch bei 100 Quadratmeter Ladenfläche jede Woche etwas Neues
entdecken.“
Auf die Frage, wie Frau Brauchler selbst die ersten Wochen wahrgenommen
hat, leuchten ihre Augen. „Ich bin immer noch völlig überwältigt von der
Resonanz der Wandlitzer und Ortsbesucher. Meine Eröffnung wurde
kurzerhand in ein volksfestähnliches Ereignis umgewandelt und mein Laden
regelrecht geentert. Ich habe hunderte von Danksagungen und
Glückwünsche von völlig fremden Personen bekommen und spontane
Vorleseangebote. Besonders überwältigt war ich von der Begegnung mit
Herrn Schwarz. Er ist der Sohn des ehemaligen Buchhandlungsbesitzers in
der Prenzlauer Chaussee (jetzt Bäckerei Franke). Er übergab mir die
Lebensgeschichte seines Vaters und wünschte mir so viel Freude und
Erfolg mit meiner Buchhandlung, wie ihn sein Vater hatte. Seither habe
ich versucht, ein paar kulturelle Veranstaltungen auf die Beine zu
stellen und auch diese wurden sofort angenommen. Die wöchentlich
stattfindenden Kinderlesungen sind gut besucht und die erste Abendlesung
mit Ahne war sofort überbucht.“
Frei nach dem Motto: Bücher mögen sich nicht rechnen, aber sie zahlen
sich aus - strahlt die Inhaberin und vermittelt dieses Gefühl auch Ihren
Kunden. Diese Buchhandlung ist eine große Bereicherung für Wandlitz und
wie sehr sie gefehlt hat, zeigt der stetige Kundenstrom.
Für Anfang nächsten Jahres ist auch schon wieder ein zusätzliches
Projekt geplant. Zusammen mit Helmut Reinhardt (ehemaliger Herausgeber
der „Weltbühne“) wird gerade an der Verwirklichung eines Clubkinos in
den Räumlichkeiten der Buchhandlung gearbeitet. Dort sollen dann ab
Anfang kommenden Jahres im vierwöchentlichen Rhythmus ausgewählte Filme
gezeigt werden, die vom Publikum selbst ausgesucht werden dürfen. Wir
sind gespannt!
HK-J
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 30. November 2017 )
|